Zum Inhalt springen
Sonntag, Oktober 19, 2025
Aktuelles:
  • Netzwerktreffen: Experten beraten zum Kinderschutz
  • Berufliche (Um-)Orientierung in der vhs
  • Grüne Jugend wählt neuen Vorstand
  • Markt der Möglichkeiten
  • das erste stationäre Hospiz im Kreis
Herford-aktuell

Herford-aktuell

Nachrichten und Kultur aus Herford und dem Kreis Herford – lokale Nachrichten und mehr aus Herford im Kreis Herford

  • Politik
  • Kreis Herford
  • Mode
  • Gesundheit
  • Mittagstischangebote aus Herford
  • Technik
  • Herford-aktuell-Mitglieder
  • Blitzer im Kreis Herford
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz bei Herford-aktuell

Herford

Herford Kultur 

Stenzel & Kivits

11. Juli 201911. Juli 2019 Redaktion 0 Kommentare

The lmpossible Concert, Musik-Comedy Der tanzende Notenständer auf dem stürzenden Piano wird am Freitag, den 12. Juli auf dem Alten

Weiterlesen
Herford Kultur 

Musikschule Herford lässt das Marta erklingen

3. Juli 20193. Juli 2019 Redaktion 0 Kommentare

Anlässlich der neuen Marta-Ausstellung „Haltung & Fall – Die Welt im Taumel“ finden die Musikschule Herford und das Museum Marta

Weiterlesen
Haltung & Fall — Die Welt im Taumel
Herford Kultur 

Haltung & Fall — Die Welt im Taumel

29. Juni 201929. Juni 2019 Redaktion 0 Kommentare

In einer scheinbar ins Wanken geratenen Welt wächst die Forderung, eine klare Haltung zu beziehen. Dies kann auf der Suche

Weiterlesen
PKW und Motorrad kollidieren
Herford Polizei 

PKW und Motorrad kollidieren in Löhne

26. Juni 201926. Juni 2019 Redaktion 0 Kommentare

Am Montag (24. Juni), um 6:57 Uhr, fuhr eine 53-jährige in ihrem PKW von einer Hofeinfahrt nach links auf die

Weiterlesen
Zusammenstoß in der Unterführung
Herford Polizei 

Fahrradzusammenstoß

25. Juni 201925. Juni 2019 Redaktion 0 Kommentare

Herford – Am Samstag (22. Juni), um 12:10 Uhr, ereignete sich an der Unterführung Lübberstraße. Ein 29-jähriger Mann aus Minden

Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg in 2014 verbinden sich erneut zwei legendäre Klangkörper zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis auf höchstem Niveau: Jazz- und Filmmusiklegende Klaus Doldinger trifft mit seiner Band „Passport“ zum zweiten Mal auf die Nordwestdeutsche Philharmonie. Die Städte Bad Salzuflen, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter und Paderborn bringen damit das „Symphonic Project OWL – Phase 2“ auf den Weg. Vom 10. bis zum 16. Oktober 2019 tourt das namhafte Projekt durch die sechs Städte in Ostwestfalen-Lippe. Unter dem baskischen Dirigenten Enrique Ugarte entwickelt sich eine erstklassige Synthese aus Jazzrock und Orchestermusik. Zu hören sind berühmte Soundtracks unter anderem zu „Tatort“, „Liebling Kreuzberg“ oder „Salz auf unserer Haut“, eine Auswahl an „Passport“-Titeln sowie beeindruckende Kompositionen für Jazz-Band und Orchester. Mit der Fortsetzung dieses erfolgreichen Projektes stärken die beteiligten Städte das kulturelle Profil und die Identität der Region Ostwestfalen-Lippe. Mit der Verbindung zweier unterschiedlicher Musikstile ermöglicht das Kooperationsnetzwerk ein mitreißendes Cross-Over von Klassik und Jazz. Phase 2 des „Symphonic Project OWL“ wird abermals mit großzügiger Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, Regionale Kulturförderung, realisiert. Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, übernimmt die Schirmherrschaft für das „Symphonic Project OWL“. Das Konzert in Herford findet am Freitag, 11. Oktober ab 19.30 Uhr im Stadtpark Schützenhof statt. Tickets sind ab Mittwoch, 12. Juni, in der Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie, an der Theaterkasse in der Stadtbibliothek und in der Tourist-Information im Herforder Rathaus erhältlich. Das Symphonic Project in Herford ist ein Kooperationsprojekt der Kultur Herford und der Pro Herford Stadtmarketing und wird unterstützt durch die Sparkasse Herford. Synthese aus Jazzrock und Orchestermusik mit Nachwuchsförderung Klaus Doldinger steht seit über 60 Jahren auf der Bühne und seine Leidenschaft für Jazz hat in dieser Zeit stets zugenommen. Mit über fünf Millionen verkauften Alben und rund 4.000 Kompositionen, von denen einige – etwa die Musik zu Wolfgang Petersens Film „Das Boot“ und die „Tatort“-Melodie – Geschichte schrieben, ist Doldinger der erfolgreichste Jazzmusiker Deutschlands. Mehrere tausend Konzerte in 50 Ländern ließen den Träger des Bundesverdienstordens Erster Klasse zu einem der größten Saxophonisten der Welt werden. Untrennbar mit Doldinger verbunden ist die Formation „Passport“, die wohl herausragendste Jazz-Band, die es in diesem Land je gab. Schon nach den ersten Veröffentlichungen nannte das renommierte Downbeat-Magazin „Passport“ die „Antwort auf Weather Report“, und als „Cross Collateral“ als erstes deutsches Jazz-Album in die Billboard-Charts ging, war der Name „Passport“ bereits selbst zu einer Referenz geworden, an der sich internationale Jazz-Formationen messen lassen mussten. Regional verankert, international gefragt: Mit jährlich rund 120 Konzerten in Ostwestfalen-Lippe nimmt die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) mit Sitz in Herford ihre Verantwortung als eines von drei NRW-Landesorchestern ernst, profiliert sich aber auch weltweit als kultureller Botschafter der Region, in der sie seit mehr als sechs Jahrzehnten zu Hause ist. 1950 als Städtebundorchester mit dem Auftrag gegründet, die Musiklandschaft fernab der Metropolen zum Blühen zu bringen, spielen die 78 Musikerinnen und Musiker heute nicht nur in den Konzertsälen zwischen Minden und Paderborn, Gütersloh und Detmold, sondern treten darüber hinaus bei Gastspielreisen in berühmten Häusern wie dem Concertgebouw in Amsterdam, der Zürcher Tonhalle und dem Großen Festspielhaus in Salzburg auf. Neben Dänemark, Österreich, den Niederlanden, Italien, Frankreich und Spanien sorgte das Orchester auch in Japan und den USA schon für ausverkaufte Konzertsäle. Einen großen Stellenwert misst die Nordwestdeutsche Philharmonie ihrem schul- und konzertpädagogischen Programm für die Konzertbesucher von morgen bei. Mit ihren Konzerten für Kinder und Jugendliche, den Besuchen der Musiker in Schulen und dem Angebot an Klassen, an Proben teilzunehmen, gelingt es ihr, jährlich rund 15.000 junge Hörer an klassische Musik heranzuführen. Auch im Rahmen des „Symphonic Project OWL“ wird die junge Zielgruppe für Klassik und Jazz begeistert. Einige öffentlich geförderte Musikschulen in den Partnerstädten erarbeiten in Workshops mit einer Auswahl an MusikschülerInnen Stücke von Klaus Doldinger. Das Ergebnis dieser Workshops wird in einzelnen teilnehmenden Städten im Vorprogramm der „Symphonic Project OWL“-Konzerte präsentiert. Damit wird auch die Zusammenarbeit der öffentlich geförderten Musikschulen in OWL gestärkt. Durch diesen interkommunalen bildungskulturellen Austausch öffnen sich die Musikschulen einem regionalen Publikum. Infos und Tickets auch unter www.symphonicproject.de Termin, Ort und Preise in der Übersicht: Freitag, 11.10.2019 | Herford Stadtpark Schützenhof | Beginn: 19.30 Uhr Tickets: 39,00 € | 34,00 € | 28,00 € | 22,00 € zzgl. VVK-Gebühren (abweichende Gebühren sind möglich)
Herford Kultur 

Sechs Konzerte in OWL

13. Juni 201913. Juni 2019 Redaktion 0 Kommentare

„Symphonic Project OWL“ geht in Phase 2 und macht Station in Herford Sechs Konzerte in OWL mit Klaus Doldinger’s Passport

Weiterlesen
Fashion Festival 2019
Herford Kultur 

Fashion Festival 2019

11. Juni 2019 Redaktion 0 Kommentare

FRIDA GOLD und MARQUESS spielen zum Hoeker-Fest Herford. Während des Hoeker-Festes (26. bis 30. Juni) wird es wieder ein Fashion

Weiterlesen
Pöppelmann Haus
Herford Kultur 

Die Friedensbewegung und die Briten in Westfalen

23. Mai 2019 Redaktion 0 Kommentare

Ambivalentes Verhältnis: Herforder Friedensaktivisten berichten über ihr Verhältnis zum britischen Militär / Veranstaltung am 28. Mai im Daniel-Pöppelmann-Haus Über 70

Weiterlesen
Radfahrer von Auto erfasst
Herford Polizei 

Radfahrer von Auto erfasst

22. Mai 2019 Redaktion 0 Kommentare

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Radfahrer von Auto erfasst Am Dienstag (21.Mai), um 16:00 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger aus Herford die

Weiterlesen
Schule mit Courage: Pate Michael Krause spricht ein Grußwort zur Verleihung des Siegels
Herford Kultur Letzte Meldungen 

Zertifizierte Schule

21. Mai 2019 Redaktion 0 Kommentare

Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg ist Schule mit Courage Das evangelische Berufskolleg in der Radewig ist jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Mitgliedsfirmen

Berufskolleg Elisabeth-von-der-Pfalz
Sparkasse Herford
Elisbeth_B_kasten
STARTBILD
sparkasse_STARTBILD
Link
Eishalle_Start

Premium

  • Blitzer im Kreis Herford
  • Stadtteilführung
  • Kunst & Kultur
  • Gesundheit
  • Sport
  • Kreis Herford
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Kirchlengern
    • Enger
    • Spenge
    • Rödinghausen
    • Bünde
    • Löhne
    • Polizei Meldungen

Wetter in Herford

Wetter Herford
© wetterdienst.de

neueste Videos

https://youtu.be/L0mnWxwfQEk
Copyright © 2025 Herford-aktuell. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.