Erfolgreicher Start von Philosophier-Lust online
Erfolgreicher Start von Philosophier-Lust online Den Museumsschließungen im Zuge der Corona-Pandemie ist bisher auch die Philosophier-Lust-Reihe im Städtischen Museum zum
WeiterlesenErfolgreicher Start von Philosophier-Lust online Den Museumsschließungen im Zuge der Corona-Pandemie ist bisher auch die Philosophier-Lust-Reihe im Städtischen Museum zum
WeiterlesenMarkttage rund um die Weihnachtsfeiertage und Neujahr Herford. Frische und regionale Zutaten für das Weihnachtsmenü können auch in diesem Jahr
WeiterlesenInnenstadtverein finanziert Schwingen in der Fußgängerzone Herford. Der Innenstadtverein Hansestadt Herford e.V. setzt in Kooperation mit der Volksbank Herford-Mindener Land,
WeiterlesenSchauergeschichte(n) Nachtführung über Herfords finstere Seite Die Stadtführerin Angelika Bielefeld vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer bietet am Freitag,
WeiterlesenFolgende Öffnungszeiten gelten aktuell für die Markthalle:
Dienstag, Donnerstag, Samstag: 7-15 Uhr
Freitag: 10-19 Uhr
BU: Steinmetzmeister Heinz-Werner Horn verlegt den Stolperstein für Robert Grünewald vor der Kirchgasse 4 hinter der Jakobi-Kirche. Als Patinnen schauen zu die Schülerinnen vom Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg. (Foto: Monika Heinis)
WeiterlesenAm Sonntag, 11. Oktober führt Gästeführerin Mechthild Klein entlang der alten Stadtbefestigung um die Herforder Innenstadt. Der Spaziergang auf dem Wall beginnt um 14 Uhr am Eingang der Münsterkirche und dauert ca. 120 Minuten.
WeiterlesenLetzte Blicke mal anders im Marta! Direktor Roland Nachtigäller als Kunstsprecher in „Glas und Beton“ Am kommenden Sonntag, dem 4.
WeiterlesenHygiene- und Sicherheitskonzept des Kinder- und Familienflohmarktes zum Weltkindertag am 19.09.2020 von 10:00 bis 16:00Uhr 1. Auf der gesamten Flohmarktfläche
WeiterlesenDie Hexenprozesse der Neuzeit sind auch in Herford ein bewegendes Thema. Am Samstag, 19. September berichtet Gästeführerin Angelika Bielefeld bei
Weiterlesen